Felix testet unser mobiles Kamerasystem

Vor rund drei Wochen ist die neue Pixellot Air bei uns im Büro angekommen. Felix konnte es kaum erwarten, die Kamera endlich auszupacken, um sie beim Rückrundenstart seines Kleinfeldliga-Vereins zu testen. Seinen Erfahrungsbericht zur Pixellot Air gibt’s hier!
Repression und Rebellion. Arabische Revolution – was nun?” – Live-Talk mit Karim El Gawhari

Lesung mit Karim El Gawhari bei Morawa Graz. Der preisgekrönte Nahost-Korrespondent war zu Gast bei Morawa Graz und präsentierte sein neues Buch „Repression und Rebellion. Arabische Revolution – was nun?“.
Streaming in der Clubszene

Covid19 hat die Welt ziemlich verändert. Auswirkungen hatte dieses Virus auf fast alle Menschen, Bereiche und Branchen. Für manche Bereiche mehr, für manche weniger. Ein Bereich, der ganz massiv davon betroffen war, war der Kulturbereich. Theater und Kinos mussten schließen, Konzerte wurden abgesagt, aber ganz besonders hart traf es die Clubkultur. Nicht nur in Österreich, sondern auch in sämtlichen anderen Ländern, befinden sich die Clubs seit Mitte März 2020 im durchgehenden Lock-down.
Jeder kann Medien machen – Fluch oder Segen?

Die Digitalisierung und das Internet machen Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen zu potenziellen Content-Produzenten. Der richtige und erfolgreiche Umgang mit diesen Möglichkeiten erfordert allerdings die Erfüllung bestimmter Voraussetzungen.
Disruption im Medienmarkt des 21. Jahrhunderts – Gespräch mit Dr. Stefan Lassnig

Wie kommuniziere ich mein Unternehmen? Wie wichtig ist Öffentlichkeitsarbeit? Welche Kanäle sind für meine Botschaft wichtig? Darüber und über vieles mehr reden wir mit dem Strategieberater und Medienunternehmer Dr. Stefan Lassnig.
Livestream zum Urheberrecht

Im Livestream erklären Dr. Paul Fischer, LL.M.oec und Mag. iur. Martin J. Walser das Urheberrecht. Was ist geistiges Eigentum? Wie darf ich Werke anderer nutzen? Wie kann ich meine Werke schützen? Auch kurze Einblicke in spannende Sachverhalte geben die beiden wieder. Viel Spaß beim Anschauen oder Anhören!
®, das „R im Kreis“

Häufig findet man neben Markennamen das Zeichen ®. Aber wofür steht eigentlich das “R im Kreis?” Und ist es überhaupt notwendig? Martin und Marina Walser von der Rechtskanzlei WALSER klären auf.
Online-Gottesdienst: Gemeinschaft durch digitale Erlebnisse

Kirche bedeutet Gemeinschaft. In Gemeinschaft feiert man die Messe. In Zeiten, in denen „Social Distancing“ gefordert wird, ist das nicht immer so einfach. Die Diözese Innsbruck macht es vor und lud über YouTube interessierte Personen ein, an gemeinsamen Andachten und Abendmahlen teilzunehmen. Wir zeigen dir, wie der digitale Kirchgang aussehen kann.
Digitalisierung im Buchhandel: Online-Lesungen mit morawa.tv

Lesungen im Pyjama? Die aktuelle Gesundheitskrise hat die Welt aufgewühlt und viele Events im Kultur- und Literaturbereich unmöglich gemacht. Lesungen von Autorinnen und Autoren, um Neuerscheinungen zu präsentieren, sind fixer Bestandteil des Literaturbetriebs. Wie hat der österreichische Buchhandel darauf reagiert? Wie viel lesen Herr und Frau Österreicher eigentlich? Und was hat die Digitalisierung mit einer scheinbar analogen Branche am Hut? Lesen Sie hier, wie man Literatur nun ganz einfach im Pyjama auf der Couch erleben kann.
Personalisiertes Hotel TV aus deiner Region – So holst du deine Gäste richtig ab

Wie hole ich Gäste und interessierte Personen auf ihrer Customer Journey ab? Wie erstelle ich personalisierten Content, der von der ersten Recherche über die Ankunft am Urlaubsort bis hin zum Aufenthalt und Abreise geht? Personalisiertes Fernsehen, Streaming und eigene Broadcasting Suites? Lesen Sie hier mehr.