<< Chatte mit uns

Unser Dreh im Burgenland

Wir nehmen Dich mit auf unsere Dreharbeiten im Burgenland. Vielleicht wusstest Du es noch nicht, aber Morawa Digital besitzt seine eigene Videoproduktionsfirma. Mit über 30 Jahre Erfahrung im Videobereich bieten wir somit den vollen Umfang an filmbasierter Produktion von TV Live-Übertragungen über Social Media basiertem Output bis hin zu high end Imagefilmen an.

Von unserem modernen Büro in Innsbruck aus wickeln wir neben dem eigenen Videobedarf (Videos für die Homepage, Imagevideos, Social Media und auch Werbungen und Tutorials) auch große (inter-)nationale Aufträge ab. So arbeiten wir etwa viel im Bereich Tourismus und Recruiting. Wir sind jedoch immer offen für ein komplett neues Projekt und nehmen neue Abenteurer mit offenen Armen an.

Wie Du möglicherweise bereits auf unseren Social Media Kanälen live miterlebt hast, war unser letzter großer Auftrag das Burgenland-Projekt im Auftrag von der Burgenlandwerbung und Krone.tv. Im Rahmen der Krone Top Destinations 2022 wurden über drei Drehtage hinweg, 15 Orte verteilt über das ganze Burgenland, in ihrer frühlingshaften Pracht gezeigt. Thematisch ging es rund um Kultur, Genuss und Action. Der zweite Teil dieses Projektes wird im Herbst 2022 gefilmt und widmet sich der Erholung und Freizeitaktivitäten im sonnigen Burgenland.

Unser Drehteam

Jetzt, da wir die Basics geklärt haben wird es Zeit Dir unser Produktionsteam für den Dreh im Burgenland vorzustellen:

Beginnen möchte ich hierbei mit unserer Produktionsleitung, Visionärin und erstmalige Moderatorin Sandra Markt. Von der zweimonatigen Vorbereitung inklusive der Konzeption des Storyboards, über die Auswahl der Ortschaften und das Schreiben der Texte – Sandra war unser kreativer Kopf und ständig im Kontakt mit unserer Kundschaft, sowie den Interviewpartner:innen und Kontakten vor Ort im Burgenland. 

Begleitet wurde Sandra von unserem dreiköpfigen Filmteam, bestehend aus der talentierten Julia Brunner, unserem Actionmann Simon Hutter und hauseigenen Videografen und Cutter Julian Kostanjevec. Aufgeteilt wurden die videografischen Aufgaben wie folgt:

  • Julia Brunner: Totalbildaufnahmen, Ton und Aufnahmen von Sandra
  • Simon Hutter: Action- und Drohnenaufnahmen, sowie Fotos
  • Julian Kostanjevec: Detail- und Schnittbilder, zweite Perspektive bei Interviews – Fokus auf den oder die Interviewte:n.

Vervollständigt wurde das Team durch Marlis Zeiss, Organisations- und Zeitmanagementtalent, die es komisch findet über sich selbst in dritter Person zu schreiben und dies deshalb nun sein lässt. Meine Aufgabe war es neben verschiedensten organisatorischen Tätigkeiten, die Social-Media-Kanäle von Morawa Digital zu bespielen, Behind the Scenes Aufnahmen zu erstellen und meinen Fahrstil an die Vorgaben des straffen Zeitplans anzupassen. Gemeinsam waren wir drei Tage lang quer durchs Burgenland unterwegs, um den burgenländischen Frühling für Dich einzufangen.

So läuft ein Drehtag ab

Dich interessiert, wie denn so ein Drehtag abläuft? Naja, natürlich ist jeder Dreh immer recht unterschiedlich, gerne Erzähle ich dir jedoch einen groben Tagesablauf anhand des zweiten Drehtags im Burgenland. 

5:30 Uhr:
Aufstehen, Sachen zusammenpacken, Tagesablauf in der Mappe mit allen wichtigen Unterlagen des Projekts durchgehen und für den kommenden Tag vorbereiten

6:00 Uhr:
Abfahrt von Unterkunft zum ersten Drehort, um dort den Sonnenaufgang zu filmen

6:30 Uhr:
Morgenbesprechung während dem Frühstücken

7:45 Uhr:
Ankunft am ersten Drehort – Tour der Friedensburg Schlaining

9:00 Uhr:
Abfahrt und 30-minütige Fahrt zum nächsten Drehort – dieser Ort bleibt noch ein Geheimnis, aber ich kann dir eines verraten: es wurde aktionreich

12:30 Uhr:
Ankunft bei einem typisch burgenländischen Gasthof – während ein Teil des Teams mit der kulinarischen Aspekten beschäftigt war, kümmerte sich der Rest vom Team um die Vorbereitung für das Interview.

13:30 Uhr:
Nachdem wieder alles Zusammengepackt wurde ging es weiter zum nächsten Drehort. Die einstündige Autofahrt nützen wir zur Stärkung und Präparation auf die noch ausstehenden Szenen

14:30 Uhr:
Weiter ging es sportlich. Mit dem E-Bike radelte unsere Moderatorin Sandra durch das idyllische Neckenmarkt und rauf zu den Neckenmarkter Weinbergen.

17:00 Uhr:
Nach den spaßigen Dreharbeiten bei der Draisinentour ging es für alle Beteiligten in den dazugehörigen Gasthof, um auch dort noch einige Szenen aufzunehmen. Anschließend genossen wir alle gemeinsam einen kleinen Happen bevor wir uns auf den Weg zum letzten Drehort für Tag 2 im Burgenland machten.

19:30 Uhr:
Pünktlich zur blauen Stunde haben wir unsere letzte Location (ein Erlebnishotel) erreicht. Was genau wir dort zu später Stunde noch gefilmt haben, siehst Du dann im fertigen Film.

21:00 Uhr:
Ende der Dreharbeiten von Tag 2. Nun hieß es die Zimmer beziehen, alle Daten (doppelt) zu sichern und das Equipment und die Unterlagen für den nächsten Tag vorzubereiten. Zudem wurden abends immer die Social Media Beiträge für den Folgetag vorbereitet. Denn psst, ich erzähl Dir ein kleines Geheimnis… um unseren Follower:innen auf Social Media das Gefühl zu geben, dass diese live dabei sind und trotz strengen Zeitplan qualitativ hochwertigen Content zu teilen, haben wir uns dazu entschieden alle Beiträge je einen Tag versetzt im Internet zu posten.

23:30 Uhr:
Zeit fürs Bett, damit am nächsten Tag wieder alle fit für den letzten Drehtag sind.

Anhand des Tagesablaufes kannst Du erkennen, dass wir meist ein bis zwei Stunden pro Drehort hatten, um alle 15 Orte in den drei Drehtagen unterzubringen. Straffe Zeitpläne wie diese sind einer der Gründe, weshalb eine ausführliche und gut geplante Organisation im Vorfeld, sowie ein eingespieltes Team mit fix zugewiesenen Aufgabenbereichen so wichtig sind.

Ich hoffe Dir hat der kleine Einblick in die Dreharbeiten im Burgenland gefallen und konnte dir einen besseren Überblick über so manche Videoproduktionen geben. Zu sehen sein wird der erste Teil des Projektes bereits Ende Mai auf krone.tv, aber keine Sorge, wir halten Dich natürlich Up-to-Date. Im Spätsommer geht es für uns dann nochmal ab ins Burgenland, um noch weitere Top Destinations zu besuchen. Falls Du möchtest, dass auch dein Lieblingsort es in die zweite Ausgabe von den Krone Top Destinations 2022 – Burgenland Edition schafft, dann teile uns deinen Geheimtipp über Social Media mit und wer weiß, vielleicht schafft er es in die finale Auswahl.

Artikel teilen!
Facebook
LinkedIn
Twitter
XING
E-Mail
Download